Steuerberater Rechtsanwalt Usingen | Wissig & Nalbandian

WISSIG & NALBANDIAN
Partnerschaftsgesellschaft mbB

Steuerberater | Rechtsanwälte
Fachanwälte für Steuerrecht
Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV)

in Usingen, Hochtaunuskreis

Steuerberater Rechtsanwalt Usingen | Wissig & Nalbandian

Gründe, weshalb Sie sich für uns entscheiden sollten!

Wir sind die führende Kanzlei für Steuerberatung und Rechtsberatung in Usingen, im Hochtaunuskreis. Das Zusammenspiel unserer langjährigen Erfahrungen im Steuerrecht und in der Rechtsberatung schafft Synergien und bietet unseren Mandanten ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Im Rahmen der Steuerberatung betreuen wir umfassend die mittelständischen Unternehmen der Region, mit besonderer Expertise im Bereich Ärzte und Heilberufe.

Karriere

 

Wir suchen Teamverstärkung!

Eine/n Steuerfachangestellte/n (m/w/d)

Über die typischen Aufgaben einer/eines Steuerfachangestellten hinaus, wie z. B. Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, die Vorbereitung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen, gibt es bei uns spannende und vielseitige Aufgaben zu meistern.
Unser Führungsstil ist teamorientiert und jeder Mitarbeiter wird in seinen Stärken gefördert. Weiterbildungen intern sowie extern werden begrüßt und gerne unterstützt.

Newsticker Steuern & Recht

Verfassungsmäßigkeit der Säumniszuschläge für die Zeit ab März 2022
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass seit März 2022 keine...
Mehr lesen ...
Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag für Unternehmen
CDU, CSU und SPD planen umfassende steuerliche Reformen zur Stärkung...
Mehr lesen ...
Erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags und Ausschließlichkeitsgebot
Das Finanzgericht Münster (Az. 10 K 1656/21 G) hat klargestellt,...
Mehr lesen ...
Gewinnermittlungsart
Die Gewinnermittlungsart durch BV-Vergleich nach § 4 Abs. 1 EStG ist...
Mehr lesen ...
Anscheinsbeweis für Privatnutzung eines Pickup und Anwendung der Ein-Prozent-Regelung
Der Bundesfinanzhof (BFH, Urteil vom 22. Oktober 2024, VIII R 12/21)...
Mehr lesen ...
Informationen zur E-Rechnung
Wie kann die E-Rechnung an die Finanzämter übermittelt werden?Die...
Mehr lesen ...
Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen bei grenzüberschreitender Tätigkeit
Die Finanzverwaltung konkretisiert, wann Vorsorgeaufwendungen...
Mehr lesen ...
Indexmieten müssen klar und transparent sein
Das Landgericht Berlin hat entschieden, dass eine...
Mehr lesen ...
Erhöhte Vergütung für Hebammen
Ab Mai 2025 erhalten freiberufliche Hebammen mehr Geld: Die...
Mehr lesen ...
Schadensersatz nach Corona-Impfung? Gericht fordert Gutachten
Im Prozess gegen den Pharmakonzern AstraZeneca um einen möglichen...
Mehr lesen ...
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)
Ab dem 28. Juni 2025 bringt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz...
Mehr lesen ...
Aktuelle Steuertermine
Lohnsteuer, Umsatzsteuer12.05.2025 (15.05.2025*)Grundsteuer,...
Mehr lesen ...