Steuerberater Rechtsanwalt Usingen | Wissig & Nalbandian

Steuerberater | Rechtsanwälte
Fachanwälte für Steuerrecht
Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV)

Die Kanzlei Wissig & Nalbandian in Usingen bietet Ihnen interdisziplinäre Beratung, die Steuer- und Rechtsberatung nahtlos miteinander verbindet. Dieser integrierte Ansatz ermöglicht es, komplexe steuerliche und rechtliche Fragestellungen effizient und individuell zu lösen.

Ihre Ansprechpartner

Philippe Wissig LL. M.

Rechtsanwalt
Steuerberater
Fachanwalt für Steuerrecht

Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV e.V.)

Mehr …

Alen Nalbandian

Rechtsanwalt
Steuerberater
Fachanwalt für Steuerrecht

 

Mehr …

Services

Steuerberater Rechtsanwalt Usingen | Wissig & Nalbandian

Unsere besondere Expertise

Gründe, weshalb Sie sich für uns entscheiden sollten!

Wir sind die führende Kanzlei für Steuerberatung und Rechtsberatung in Usingen, im Hochtaunuskreis. Das Zusammenspiel unserer langjährigen Erfahrungen im Steuerrecht und in der Rechtsberatung schafft Synergien und bietet unseren Mandanten ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Im Rahmen der Steuerberatung betreuen wir umfassend die mittelständischen Unternehmen der Region, mit besonderer Expertise im Bereich Ärzte und Heilberufe.

Karriere

 

Wir suchen Teamverstärkung!

Steuerfachangestellte/n

(m/w/d)

Über die typischen Aufgaben einer/eines Steuerfachangestellten hinaus, wie z. B. Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, die Vorbereitung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen, gibt es bei uns spannende und vielseitige Aufgaben zu meistern.
Unser Führungsstil ist teamorientiert und jeder Mitarbeiter wird in seinen Stärken gefördert. Weiterbildungen intern sowie extern werden begrüßt und gerne unterstützt.

Mehr …

Newsticker Steuern & Recht

Getrennte Kleinunternehmen im gemeinsamen Haushalt
Am 8. April 2025 entschied das Finanzgericht Münster (Az. 15 K...
Mehr lesen ...
Zufluss von nicht ausgezahlten Darlehenszinsen eines beherrschenden Gesellschafters
Das Sächsische Finanzgericht hat entschieden, dass nicht ausgezahlte...
Mehr lesen ...
Aktivierungsverbot beim Gläubiger durch späteres Bestreiten einer Forderung
Am 26. März 2025 entschied das Finanzgericht Münster (Az. 7 K...
Mehr lesen ...
Differenzbesteuerung: Verkauf eines aufgewerteten Gegenstandes
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass die...
Mehr lesen ...
Aufwendungen für ein Kleinflugzeug können steuerlich abzugsfähig sein
Das Finanzgericht Münster (15. April 2025, Az. 9 K 126/22 K,G)...
Mehr lesen ...
Bundeszentralamt für Steuern warnt vor Betrugsversuch
Aktuell sind betrügerische E-Mails, vereinzelt auch über den...
Mehr lesen ...
Kindergeldanspruch
Drei aktuelle Fälle des FG Münster und des FG Düsseldorf befassten...
Mehr lesen ...
Zerrissenes Testament begründet Widerruf
Ein durchgerissenes Testament gilt als wirksam widerrufen. Das...
Mehr lesen ...
Berücksichtigung von Elternzeiten bei Betriebsrente
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden (06.05.2025 - 3 AZR...
Mehr lesen ...
Bewertung von Grundstücken als Verwaltungsvermögen eines Unternehmens
Das Finanzgericht Münster hat mit Urteil vom 14. November 2024 (Az....
Mehr lesen ...
Arzneimittel zur Tabakentwöhnung in engen Grenzen erstattungsfähig
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 15. Mai 2025...
Mehr lesen ...
Keine Rückzahlung nach Phishing-Angriff
Das Amtsgericht München (271 C 16677/24) hat die Klage einer...
Mehr lesen ...
BMF-Schreiben zur Abgeltungsteuer
Die Finanzverwaltung hat das BMF-Schreiben vom 19. Mai 2022 neu...
Mehr lesen ...
Aktuelle Steuertermine
Lohnsteuer, Umsatzsteuer10.06.2025 (13.06.2025*)Fälligkeit der...
Mehr lesen ...